Blog
Artikel 13 - Wie es mit Abload weitergeht
geschrieben von Jens, 30.03.2019 17:06 Uhr

trotz des massiven Protests hat das EU-Parlament FÜR Artikel 13, der mittlerweile zu Artikel 17 geworden ist, gestimmt. Auch die EU-weit 150.000 bis 200.000 Demonstranten auf den Straßen und die über 5 Millionen Unterschriften konnten dies nicht verhindern. Die nun noch ausstehende Zustimmung des EU-Rats gilt als Formsache. Die einzelnen Länder haben danach etwa zwei Jahre Zeit, die EU-Entscheidung in nationales Recht umzusetzen.
Wie die deutschen Gesetze aussehen werden, bleibt abzuwarten. Es besteht weiterhin die Hoffnung, dass zumindest in der deutschen Praxis eine Lösung entwickelt wird, die auch kleinen und mittleren Foren, Hostern und anderen Plattformen, die Dateien für ihre Nutzer speichern, einen Betrieb ermöglicht. Wir von Abload machen jedenfalls ganz normal weiter - ihr braucht keine Angst haben, dass wir auf einmal unangekündigt von der Bildfläche verschwinden. Selbst wenn es irgendwann mal ernst werden sollte, würden wir euch immer rechtzeitig informieren und Optionen anbieten. :-)
Vielen Dank für eure Treue, eure wichtigen Spendenbeiträge und das tolle Flair, das wir alle hier gemeinsam prägen.
Zuversichtliche Grüße aus Berlin
Jens (im Namen des Teams)
(52 Kommentare)
Artikel 13 bedroht Abload
geschrieben von Jens, 12.03.2019 09:42 Uhr

sicher hast du in den vergangenen Wochen schon von "Artikel 13" und der Diskussion um das Thema "Upload-Filter" gehört. Wenn nicht, möchten wir dir empfehlen, das folgende Video anzuschauen - die vier Minuten sind sehr gut investiert!
Video: https://youtu.be/X9SVf57ii1w
Artikel 13 möchte dafür sorgen, dass Plattformen wie Abload grundsätzlich für eventuelle Urheberrechtsverstöße durch seine Nutzer mithaften, obwohl wir die Dateien ja gar nicht selber einstellen, sondern nur für andere speichern - um Urheber besser zu schützen, wie es heißt. Was erstmal nach einer guten Idee klingt, ist in Wahrheit eine große Gefahr für das Internet und die Gesellschaft.
Aktuell ist es so, dass wir erst dann ein Problem kriegen, wenn wir gemeldete Dateien nicht unverzüglich löschen. Das ist eine für alle Beteiligten faire und machbare Lösung. Artikel 13 würde uns aber dazu zwingen, die hochgeladenen Dateien noch VOR ihrer Veröffentlichung zu untersuchen und bei Verdacht auf einen Urheberrechtsverstoß sofort zu löschen. Wir müssten dafür eine noch nicht existente, wahrscheinlich unbezahlbare Software einsetzen (einen automatischen Upload-Filter), die eine für sie unlösbare Aufgabe erledigen soll (nämlich zu entscheiden, welche Uploads in Ordnung sind und welche nicht) - und als wäre das nicht schon aberwitzig genug, sollen wir uns auch noch vorab um Lizenzvereinbarungen mit allen möglichen Rechteinhabern dieser Welt kümmern, um nicht in die Haftung zu kommen. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit - mit der Folge, dass kleinere und mittlere Plattformen wie wir und all die Foren, in denen ihr aktiv seid, kurz- oder mittelfristig von der Bildfläche verschwinden. So würde das Internet nur noch aus den Angeboten der großen Konzerne bestehen, die natürlich trotz ihrer Milliardeninvestitionen Zensur durch Software nicht vermeiden könnten (siehe Video).
Abload hat daher eine Petition gegen Artikel 13 unterschrieben - zusammen mit 5 Millionen anderen Menschen. Außerdem werden wir am 23. März gegen Artikel 13 auf die Straße gehen. Wenn auch du in Zukunft Bilder teilen möchtest ohne der Zensur von Algorithmen oder großen Unternehmen zu unterliegen, werde bitte auch du aktiv! Du findest die Petition, die europaweit stattfindenden Demonstrationen und weitere Informationen unter https://savetheinternet.info/ (oben rechts in der Ecke auf die Flagge klicken, um zur deutschen Sprache zu wechseln).
Direktlink zur Petition: https://www.change.org/p/stoppt-die-zensurmaschine-rettet-das-internet-uploadfilter-artikel13-saveyourinternet
Direktlink zu den Demos:
https://savetheinternet.info/demos
Im Namen des Teams
Jens
Abload
(13 Kommentare)
Neue Bildbearbeitung: Photopea
geschrieben von Jens, 10.02.2019 12:48 Uhr

wir haben eine neue Bildbearbeitungssoftware eingebaut, die sich Photopea nennt. Damit stehen euch sehr umfangreiche und professionelle Möglichkeiten zur Verfügung, eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Pixlr, auf das wir bisher gesetzt haben, hat in der letzten Zeit einige Probleme gemacht. Außerdem erforderte es Flash und konnte z. B. nicht mit PSD-Dateien umgehen. Wir haben es zwar eingebaut gelassen, empfehlen aber ab sofort die Benutzung von Photopea.
Probiert es mal aus und gebt uns gerne euer Feedback! Ihr erreicht die Bildbearbeitung wie gewohnt unter "Meine Bilder" -> Spalte "Aktionen" (beim entsprechenden Bild) -> "bearbeiten". Falls euch die englische Sprache nicht zusagt, klickt in der obersten Photopea-Leiste einfach auf "More" -> "Language" -> "Deutsch".
Viel Spaß!
Im Namen des Teams
Jens
(5 Kommentare)
Kommt gut ins neue Jahr!
geschrieben von Jens, 31.12.2018 15:09 Uhr

jetzt haben wir es zu Weihnachten tatsächlich verpasst, euch eine schöne Zeit zu wünschen. Zu Silvester soll das aber nicht passieren! :-) Wir wünschen euch alles Gute fürs neue Jahr. vor allem eine riesige Portion Gesund- und Zufriedenheit. Auf dass alle eure Wünsche und Hoffnungen vom Bleigießen in Erfüllung gehen.
Liebe Grüße aus Neukölln
im Namen des ganzen Teams
Jens
PS: Isabel kommt dieses Mal erst in 15 Stunden ins neue Jahr. Grüße nach New York City!
(12 Kommentare)
Apps, Verschlüsselungen und Reparaturen
geschrieben von Jens, 20.09.2018 11:02 Uhr

es gibt ein paar Dinge, über die wir dich informieren wollen.
Zunächst bezüglich unserer Apps: Wie dir vielleicht schon aufgefallen ist, haben wir seit einiger Zeit eine neue iOS-App. :-) Diese ist einerseits mit den neuesten Betriebssystemen von Apple kompatibel, andererseits aber auch erweitert worden. Neben einer verbesserten Benutzeroberfläche findest du dort nun auch die Möglichkeit, auf bereits hochgeladene Bilder zuzugreifen. Du findest die App an derselben Stelle, an der du auch die bisherige Version gefunden hast (https://abload.de/tool.php). Ein ganz riesiges Dankeschön an Andreas Kreisl, der nach der ersten nun auch diese zweite App entwickelt hat und das komplett ehrenamtlich. Um nun auch unsere Android-App auf das Niveau der neuen iOS-App zu bringen, sind wir derzeit auf der Suche nach einem Entwickler, der Lust hat, sich dem anzunehmen. Falls du einer bist oder einen kennst, melde dich gerne über unser Kontaktformular (https://abload.de/contact.php) bei uns. Übrigens: Die Android-App war im August für einige Tage aufgrund
eines Fehlers bei uns nicht im Play Store zu finden. Mittlerweile ist sie aber wieder da!
Und noch ein ganz anderes Thema: Im Rahmen der DSGVO-Umstellungen haben wir umfangreiche Verschlüsselungsmaßnahmen durchgeführt, um dich und deine Daten noch besser zu schützen. Dies hatte zur Folge, dass einige Funktionen zeitweise nicht mehr wie gewohnt verfügbar waren. Unter anderem betroffen waren unsere Abload Deals (Schnäppchentipps), die nicht mehr aktualisiert wurden, und das Abloadtool für den Computer, bei dem bestimmte Hochladevorgänge abbrachen. All diese Probleme sind mittlerweile aber wieder behoben, sodass ganz Abload wieder reibungslos laufen sollte. Sollte dem nicht so sein, gib uns bitte schnell Bescheid, damit wir uns kümmern können. Bitte nicht darauf warten, dass andere den Fehler melden. :-) Noch mal herzlichen Dank für die vielen Meldungen und eure Geduld beim Finden und Beheben der „Wehwehs“ (das steht tatsächlich im Duden).
Sonnige Grüße aus Berlin
Jens
(5 Kommentare)