Nutzungsbedingungen
- Beschreibung des Dienstes
- abload.de ist ein kostenlos nutzbarer Filehosting-Dienst (im Folgenden auch: „Dienst“), welcher es Nutzern erlaubt, Bilddateien auf die Server des Anbieters zu kopieren und diese Dateien Dritten über einen generierten Link zur Verfügung zu stellen. Die Nutzung von abload.de ist auch ohne Registrierung möglich.
- abload.de finanziert sich unter vor allem über die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer. Der Dienst ist auf diese Spenden angewiesen und muss seine registrierten Nutzer diesbezüglich per Rundschreiben (Mails) informieren. Der Erhalt dieser “Spenden-Rundschreiben” stellt die Gegenleistung des Nutzers für die kostenlose Nutzung von Abload dar und ist nicht abwählbar. Einige Spenden-Rundschreiben lassen sich aber nach ihrem ersten Erhalt einschränken oder ausstellen. Eine vollständige Abmeldung von den Spenden-Rundschreiben kann nur durch die Löschung des registrierten Nutzer-Kontos erwirkt werden. Andersartige Rundschreiben hingegen müssen proaktiv bestellt werden und lassen sich jederzeit wieder abbestellen.
- abload.de stellt ausdrücklich keine Plattform zur externen Sicherung wichtiger Daten dar.
- Registrierung
- Zur einfacheren und komfortableren Nutzung des Dienstes (Datei-Upload) ist die Erstellung eines Benutzerkontos durch Eingabe eines Benutzernamens, einer Mailadresse und eines Passworts möglich. Registrierte Nutzer haben die Möglichkeit, eigene Dateien zu verwalten, insbesondere auch zu löschen.
- Die parallele Verwendung mehrerer Benutzerkonten ist unzulässig. Ebenso unzulässig ist die Erstellung eines neuen Benutzerkontos, wenn ein bisheriges Benutzerkonto (z. B. wegen Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen) durch den Anbieter gelöscht wurde.
- Die Weitergabe von Benutzerdaten an Dritte ist untersagt. Der Nutzer hat die ihm zugewiesenen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
- Nutzung des Dienstes
- Der Benutzer ist berechtigt, den Dienst nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen.
- Die Benutzung des Dienstes erfordert ein Mindestalter von 16 Jahren.
- Die Dateigröße eines Uploads ist auf 20 Megabyte beschränkt.
- Der Upload von Dateien, deren Inhalt gegen geltendes Recht verstößt ist verboten. Verboten ist insbesondere auch der Upload von Dateien, wenn die Vervielfältigung und/oder die Veröffentlichung dieser Dateien fremde Urheber-, Marken- oder Patentrechte verletzt. Demnach dürfen unter anderem folgende Dateien nicht auf die Server des Anbieters geladen werden:
- Dateien, die Schadsoftware jeglicher Art, z.B. Viren oder Ausspähsoftware, enthalten
- Urheberrechtlich für Dritte geschützte Fotos, Videos (z.B. Filme, Fernsehserien), Musikstücke oder Texte
- Dateien, welche die persönliche Ehre Dritter und/oder deren Persönlichkeitsrecht verletzen
- Dateien, welche das Recht Dritter am eigenen Bild oder den Datenschutz verletzen
- Dateien mit volksverhetzenden Inhalte
- Dateien, die Darstellungen von Minderjährigen in unangemessen geschlechtsbetonter Körperhaltung und/oder deren sexuellen Missbrauch enthalten.
- Dateien, deren Inhalte dem Jugendschutz unterliegen, insbesondere pornografische und gewaltverherrlichende Schriften, Bilder oder Filme.
- Der Anbieter ist berechtigt, hochgeladene Dateien auch ohne vorherige Ankündigung zu sperren oder zu löschen, wenn der begründete Verdacht besteht, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit diesen AGB liegt.
- Es besteht zu keiner Zeit ein Rechtsanspruch darauf, eine bestimmte Datei auf den Server des Anbieters laden zu können. Der Anbieter ist berechtigt, unter Verwendung von Filtersoftware hochzuladende Dateien zu prüfen und den Upload im Verdachtsfall zu unterbinden.
- Der Anbieter macht sich vom Nutzer hochgeladene Inhalte in keinem Fall zu eigen oder bewirbt diese. Eine Prüfung von Dateien auf Schadsoftware durch den Anbieter findet nicht statt. Der Up- und Download einer Datei erfolgt stets auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko.
- Verfügbarkeit und Haftung
- Der Anbieter ist bemüht, den Dienst jederzeit verfügbar zu machen. Eine Verfügbarkeit zu 100 Prozent ist technisch nicht zu realisieren und wird daher vom Anbieter ausdrücklich nicht gewährleistet. Der Anbieter bemüht sich jedoch, den Dienst möglichst konstant verfügbar zu halten. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich des Anbieters stehen (Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu Störungen oder zur vorübergehenden Nichterreichbarkeit führen. Der Anbieter wird Wartungsarbeiten, soweit dies möglich ist, in nutzungsarmen Zeiten durchführen.
- Eine Haftung für den Verlust von Daten, die der Nutzer hochgeladen hat, wird vom Anbieter in keinem Fall übernommen.
- Im Übrigen haftet der Anbieter nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz sowie für Körperschäden.
- Der Nutzer haftet für die von ihm eingestellten Inhalte. Er stellt den Anbieter insoweit von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen rechts- oder gesetzeswidriger Inhalte gegen den Anbieter geltend gemacht werden. Hierzu gehört auch der Ersatz notwendiger Rechtsverteidigungskosten des Anbieters.
- Löschung des Benutzerkontos
- Der Nutzer kann sein Benutzerkonto jederzeit löschen. Die Löschung des Benutzerkontos führt nicht automatisch zur Löschung sämtlicher über das Benutzerkonto hochgeladener Dateien. Die Löschung nicht mehr erwünschter Dateien sollte daher vor der Löschung des Benutzerkontos durchgeführt werden.
- Der Anbieter ist berechtigt, Benutzerkonten zu sperren oder zu löschen, wenn der Benutzer gegen die AGB verstößt, insbesondere unzulässige Dateien hochlädt.
- Datenschutz
- Der Anbieter stellt den Dienst im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) zur Verfügung. Näheres enthält die Datenschutzerklärung.
- Änderungen des Funktionsumfangs und der Nutzungsbedingungen; Einstellen des Dienstes
- Der Anbieter ist jederzeit zu Änderungen des Funktionsumfangs und dieser Nutzungsbedingungen berechtigt.
- Der Anbieter behält sich vor, mit Wirkung für die Zukunft den Dienst, Teile davon oder neue bzw. erweiterte Funktionen nur gegen Entgelt anzubieten oder den Dienst vollständig einzustellen.